An dieser Stelle soll schnell erklärt werden, wie weit die Reflektoren mit den starken NDL Lampen von den Pflanzen weg gehangen werden. Die Hersteller von einem herkömmlichen Reflektor geben für 400 Watt 60 und für 600 Watt 80 cm an, es genügen aber 40 und 55 cm Abstand, für 250 Watt reichen 30 cm Abstand zu den Pflanzenspitzen, damit diese nicht durch einen Hotspot Schaden nehmen.
Wenn es sich um Pflanzen in der Wuchsphase oder der Wuchsphase der Blüte handelt, dann sollte man zu diesen Abständen 15 bis 20 cm zurechnen oder einfach nach Herstellerangabe vorgehen. Die Pflanzen können mit etwas weniger Licht besser wurzeln sowie man wegen dem Pflanzenwachstum nur alle Paar Tage den Reflektor etwas hoch ziehen muss.
Wer mit einem Adjust a Wing oder einem vergleichbaren Reflektor arbeitet, der kann bis fast an die Blütenspitzen heran gehen, da dieser Reflektor so arbeitet, dass der sogenannte Hotspot nicht auftritt. Es handelt sich um die Stelle, in der sich das Licht aus dem Reflektor schneidet und somit entsteht hier ein Brennpunkt. Dabei wird das Licht im Reflektor gespiegelt und bündelt sich dadurch an einigen Punkten. Gibt es diesen Punkt nicht, dann besteht für die Pflanzen keine Gefahr. Diese würden unter einem gewöhnlichen Reflektor, der bis auf die Triebspitzen runter gehangen wird, verbrennen. Diese moderneren Reflektoren ohne Hotspot sind besser, da sie eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung für die vom Hersteller angegebene Fläche bieten und das Licht mit weniger Entfernung zum Leuchtmittel eine stärkere Wirkung auf die Pflanzen entfalten kann.
Es gibt neben dem Adjust a Wing inzwischen einige sehr gute Reflektoren, die mit sehr geringem Abstand trotz heißer Leuchtmittel an die Pflanzen gehangen werden können. Jeder Reflektor hat zudem seine Ausleuchtungsfläche. Diese kann rund, quadratisch oder viereckig sein, wobei gute Reflektoren auf dieser gesamten Fläche eine sehr gute und gleichmäßige Ausleuchtung erreichen. Bei billigen Reflektoren hat man in der Regel die Verbrennungsgefahr und unter der Lampe viel mehr Licht als zu den Seiten. Das schmälert die Ergebnisse.
Somit erhalten die Pflanzen mit dem richtigen Reflektor den maximalen Lichtstrom und die Erträge können um einige Prozente gesteigert werden, ohne mehr Strom zu verbrauchen. Es handelt sich um ein wirkliches Wunderwerk der Technik, das wärmstens empfohlen werden kann. Das Wunderwerk der Technik besteht hierbei darin, den Reflektor so zu berechnen, dass der Hotspot nicht entsteht und die Fläche dennoch optimal ausgeleuchtet wird.
Es sollte noch ergänzt werden, dass selbst hochwertige Reflektoren nach Aussage verschiedener Hersteller und Händler über die Jahre hinweg abstumpfen und dadurch weniger Licht reflektieren. Ein Billigreflektor sollte alle ein bis zwei Jahre erneuert werden, ein hochwertiger Reflektor hält jedoch locker vier Jahre. Das verwendete Material und die Weise der Verarbeitung können bei Reflektoren extrem große Unterschiede in der Leistung und Lebensdauer ausmachen. Bevor die Lampe im neuen Reflektor das erst mal angeht, sollte unbedingt geschaut werden, ob das Metall mit einer Folie gegen Kratzer geschützt wird: Die Folie muss entfernt werden oder der Reflektor ist nach dem ersten Einschalten der Lampe ruiniert.
Um noch energieeffizienter zu arbeiten, sollte neben dem passenden Reflektor unbedingt ein sehr hochwertiges Leuchtmittel verwendet werden. Billige NDL Röhren haben nach einigen Monaten Leistungsverluste, außerdem ist das Risiko eines Platzens deutlich höher. Generell sollen diese Leuchtmittel nicht ständig an und aus geschaltet werden, sondern durchgehend laufen. Außerdem sollte ein hochwertiges Vorschaltgerät eingesetzt werden, welches zugleich energieeffizient arbeitet. Die bessere Qualität kostet ein paar Euro mehr, spart das an Energiekosten und durch bessere Ergebnisse jedoch vielfach wieder ein.
Da NDL Leuchtmittel noch immer am häufigsten für die Marihuanablüte verwendet werden, wurden diese hier erläutert. Es können gerne auch andere passende Leuchttechniken für die Marihuanablüte eingesetzt werden. Dann gibt es bei LEDs oder Energiesparröhren diese Hitzeprobleme nicht, die bei Metallhalogen Lampen jedoch auftreten können. Es werden mit anderen Leuchtmitteln zum Teil deswegen auch ganz andere Reflektoren eingesetzt.Aber auch hier zahlen sich gute Reflektoren für die gleichmäßige Raumausleuchtung oder eine gute Produktqualität aus.
Dieses Foto entstand auf der Hanfmesse Cultiva in Wien, hier sind die vegetative Phase oder die potenten Samen der Hanfpflanze legal. Solche Reflektoren prägen keinen Hotspot aus und können sogar noch dichter an die Pflanzen gehangen werden. Sie sind so beschaffen, dass sie die Fläche dennoch perfekt ausleuchten und in dieser an jeder Stelle sehr gute Ergebnisse möglich werden.
Das ist nicht einmal der einfachste Billigreflektor sondern ein Hammerschlag Reflektor, der eine gute Ausleuchtung bietet aber einen Hotspot unter dem heißen Leuchtmittel ausbildet. Dieses passiert aufgrund der Reflektion im Reflektor und der folgenden Lichtbündelung im Hotspot. Deswegen sind andere Reflektoren besser und machen einen höheren Anschaffungspreis praktisch mit der ersten Ernte wett.
Hanf ist unsere Leidenschaft. Deine auch? Dann bist du beim Hanf Magazin genau richtig!
Seit wir alle denken können ist Hanf, insbesondere Cannabis und Grow, ein Tabuthema. Wir sind der Meinung, dass Hanf dieses Image der illegalen Drogenpflanze nicht verdient hat und bringen das Thema mit dem Hanf Magazin auf eine neue, seriöse Ebene. Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst! #hanfmagazin
Immer mehr Landwirte entdecken den Hanf wieder. Die Flächen, auf denen Nutzhanf angebaut wird, wachsen somit auch...
Wir nutzen Cookies auf hanf-magazin.com. Einige von ihnen sind essenziell notwendig, andere helfen unsere Website und deine Nutzer-Erfahrungen zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.